Ensemble
Darsteller*innen, Regisseur*innen, Kreative.
Wer steht beim Theaterschiff Bremen eigentlich auf der Bühne? Lernen Sie unsere Darsteller*innen, Regisseur*innen und Kreative kennen.
Winterspeck

Hardy
Gespielt von Leon Paul Johann Saß

Karin
Gespielt von Tanja Haller

Sandra
Gespielt von Tanja Müller

Gudrun
Gespielt von Verena Bonnkirch
Ab In den Süden

Ainikki Arndt
Ainikki Arndt wurde am 31.3.2001 in Offenbach am Main geboren. Schon vor ihrer Ausbildung spielte sie seit sie 16 Jahre alt ist regelmäßig im Theater & Nedelmann in Zweimann Stücken mit.
Im Sommer 2023 beendet sie ihr Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin in Mainz.
Während ihrer Ausbildung spielte sie beireits im Ensemble in Tabaluga oder die Reise zur Vernunft von Whynote? Event mit. Außerdem spielte sie während ihrer Ausbildung am Wiesbadener Staatstheater in Bakchen von Sebastian Sommer im Chor.
August 2023 spielt sie in As you like it von William Shakespeare, eine Inszenierung von Ulrich Cyran die Rosalinde.

Alexander Janacek
Der gebürtige Oldenburger absolvierte in Osnabrück eine umfassende Musicalausbildung, die er mit großem Erfolg abschloss.
Anschließend war er 6 Jahre am Theater Bielefeld engagiert, wo er in Produktionen wie „Anything goes“, „Jekyll & Hyde“, „Crazy for you“, „Scarlet Pimpernel“, Guys and Dolls“ als Tanz- und Gesangssolist das Publikum begeisterte.
Im Theater Gera sowie Altenburg gastierte Alexander in der Produktion „Chess“.
Operettenerfahrungen sammelte er in Solopartien, u.a. in der „Csardasfürstin“ als Boni, oder „Die lustige Witwe“ als Danilo, sowie in „Gräfin Mariza“, „Orpheus in der Unterwelt“, „Vetter aus Dingsda“uvm. Neben seiner Tätigkeit als Musicaldarsteller moderierter er die Stunt Show „Crazy Cops New York“ im Movie Park Germany und war zusätzlich als musikalische Leitung des Showensembles tätig.
Bis heute ist er freischaffender Sänger und Schauspieler in vielen Produktionen wie „Im weissen Rössl“ als Siegesmund, als Dr. Schiefer in „Servus Peter“, Frank Sinatra in „Frank Sinatra & Friends“.
2024 debütiert Alexander als Fester Addams in dem Musical „The Addams Family“.

Espen Nowacki
Geboren in Norwegen und aufgewachsen in Oslo, zog es Espen Nowacki früh in die weite Welt des Musicals. Seine Ausbildung zum Musical-Darsteller absolvierte er an der renommierten Guildford School of Acting in England. Danach war er in zahlreichen Musicalproduktionen zu sehen, darunter Klassiker wie ROMEO UND JULIA, JESUS CHRIST SUPERSTAR, TANZ DER VAMPIRE, THE KING AND I, WEST SIDE STORY und CHESS. Besonders erwähnenswert ist seine Rolle im Musical LUDWIG² in Füssen, bevor er bei den Ettlinger Schlossfestspielen in den Hauptrollen von CHESS und THE SCARLET PIMPERNEL brillierte.
Als gefragter Solist bei diversen Musical-Galas zog Espen die Aufmerksamkeit auf sich, bis er schließlich in die Rolle des Buddy Holly in der Deutschlandtournee von BUDDY – DIE LEGENDE KEHRT ZURÜCK schlüpfte. Weiterhin war er als Lun Tha im Musical ANNA UND DER KÖNIG am Anhaltischen Theater Dessau zu sehen und als Will Parker in OKLAHOMA am Landestheater Detmold. Auch als Solist und künstlerischer Leiter von MUSICAL FIEBER feierte er Erfolge.
Für BNC Concerts entwickelte Espen das Konzept für die Musical-Gala DREAMS OF MUSICAL und war von 2010 bis 2014 deren künstlerischer und musikalischer Leiter. Doch seine eigenen Produktionen wurden immer erfolgreicher und größer, sodass Espen seit 2010 vollständig auf eigenen Füßen steht. Seine Projekte wie BIG BAND BEATS, PERRY BANANAS und WOCHENEND UND SONNENSCHEIN zeigen die ganze Bandbreite seiner kreativen Musikalität.
Im Sommer 2011 brachte Espen mit CAPTAIN SILBERZAHN sein erstes Familienmusical im Allgäu auf die Bühne, gefolgt von RITTER ROLAND im Jahr 2014, einem weiteren musikalischen Abenteuer für Kinder. Mit MUSICAL MOMENTS, das inzwischen als BEST OF MUSICALS bekannt ist, hat Espen seine eigene Musical-Show geschaffen, in der die größten Hits auf charmante, witzige und professionelle Weise präsentiert werden. Seit 2008 tourt er mit seinen ebenso charmanten Kollegen durch die Lande und bietet zweieinhalb Stunden musikalische Erholung vom Alltag.
2016 feierte Espen mit dem Schlager-Musical AB IN DEN SÜDEN Premiere – eine wahre Unterhaltungsgranate mit fast 50 der bekanntesten deutschen Hits der letzten 60 Jahre. Diese Kult-Show tourte inzwischen durch ganz Deutschland, die Schweiz und Österreich. Ein weiterer Höhepunkt in Espens Karriere ist das selbstgeschriebene Weihnachtsmusical DIE STILLE NACHT, das 2022 seine Weltpremiere feierte. Basierend auf dem altbekannten Lukasevangelium hat Espen eine moderne Geschichte gesponnen, die er selbst vertonte und textete.

Lina Ritters
Die gebürtige Hamburgerin absolvierte ihr Tanzstudium an der renommierten Contemporary Dance School Hamburg, wo sie neben dem Schwerpunkt Tanz auch Gesangs- und Schauspielunterricht erhielt. Bereits während der Ausbildung bekam sie professionelle Engagements, wie z.B. bei Espen Nowackis Musicalshow DREAMS OF MUSICAL, mit der sie durch Deutschland tourte. Nach ihrem Abschluss ging Lina als Tänzerin der Hamburg Dance Company auf eine zweimonatige Mexiko-Tournee mit dem zeitgenössischen Tanzstück FRONTERAS. 2012 erarbeitete sie die Choreografie für das vertanzte Oratorium ELIAS von Mendelssohn-Bartholdy.
Neben weltweiten Engagements als Tänzerin in den Illusionsshows des Schweizer Magiers Peter Marvey stand Lina für diverse Produktionen der Staatsoper Hamburg auf der Bühne, u.a. die Neuinszenierung von Offenbachs LA BELLE HÉLÈNE und war als Luftakrobatin in Jochen Schweizers Castingshow DER TRAUMJOB auf Pro7 zu sehen.
In Dominik Halameks Varietéshow CIRCUS OF FANTASY ist sie seit Jahren als Tänzerin, Sängerin und Luftakrobatin zu sehen und sie gehört schon seit langem als Tänzerin und Sängerin zu Espen Nowackis BEST OF MUSICALS, AB IN DEN SÜDEN und DIE STILLE NACHT.

Tomek Delsky
Tomek Delsky absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Während dieser Zeit sang er bereits den Nick Piazza an der Oper Chemnitz in der Uraufführung des Musicals Fame sowie Riff in der Westside Story an der Staatsoperette Dresden. Es folgten Engagements am Landestheater Neustrelitz sowie Produktionen am Volkstheater Rostock. An der Oper Magdeburg sang er wieder die Rolle des Nick Piazza in „Fame“; am Theater Lübeck war er als Marius in „Les Misérables“ zu erleben und in die Hauptrollen bei Musical We Will Rock You in Köln und am Raimund Theater in Wien.
Anschließend zog es den gebürtigen Polen nach Den Haag, wo er am International Studio of Vocal Arts studierte. Es folgten Engagements bei der Opernale in Griebenow als Catain Macceath in der Bettleroper, als Caruso in der modernen Kinderoper Petterson und Findus sowie als Schriftgiesser Steffan in der Uraufführung der Rockoper Luther! Rebell wider Willen am Theater Eisenach.
In Rostock sang er den Judas bei Jesus Christ Superstar. In Hair verkörperte er die Rolle Margaret Mead und Billy Haley am Staatstheater Darmstadt und den Che in Evita auf der Bühne in Greifensteine sowie Hamlet und Faust in den gleichnamigen Rockopern. Es folgten Engagements bei den Schlossfestspielen Ettlingen und am Mittlesächsischen Theater Freiberg.

Maik Dehnelt
Maik Dehnelt absolvierte von 2015 – 2018 seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Musicalschule des Berliner Ballettcentrums.
Seine ersten Musicalrollen erhielt Maik 2016 in den Berliner Aufführungen von „Der Hauptmann von Köpenick“ (Regie Heiko Stang).
Von 2017 bis 2019 verkörperte Maik Dehnelt auf Tournee in Deutschland und Österreich die Titelrolle von „Pinocchio – Das Musical“.
Bei der 18. Staffel der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ trat Maik Dehnelt 2021 an, wo er die Top 30 erreichte.
Im Musical „The Addams Family“ schlüpft Maik in die Rolle des „Pugsley Addams“

Irene Eggerstorfer
Die gebürtige Österreicherin absolvierte ihre Musicalausbildung an der Hamburg School of Entertainment. Darauf folgten Engagements als Eliza in „My Fair Lady“, als Helga in „Cabaret“, als Zeitel und Chava in „Anatevka“, als Fuchs in dem Kindermusical „Pinocchio“ sowie als Mädchen im Musical „Lazarus“.
Als Rosi, Tänzerin und Aschenbrödel war sie in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zu sehen und als Dance Captain und Ensemblemitglied in dem Musical „Blues Brothers“. Sie erstellte die Choreografie für die Robbie Williams Tribute Show „Swing when you’re winning“ und ist selbst als Tänzerin und Sängerin darin zu sehen. 2023 war sie Dance Captain und die jodelnde Zenzi in „Im weißen Rössl“ und gab danach die Rolle der Ann Darrow in dem Musical „King Kong“.
Es folgte die Rolle der Pechmarie in dem Märchen „Frau Holle“, die Rolle der Grisette Jou Jou in der Operette „Die lustige Witwe“ und die Rolle der Kronprinzessin Mary von Dänemark und Ensemble in „My Fair Lady“ bei den Seefestspielen Mörbisch. Zuletzt war sie mit dem Musical „Sister Act“ auf Tour durch Deutschland und Österreich.

Jeanne-Marie Nigl
Die gebürtige Frankfurterin spielte zuerst in verschiedenen freien Theaterensembles, bevor sie 1995 in der Hanauer Produktion von „Non(n)sense“ die Schwester Amnesia verkörperte.
In Hanau war sie u.a. auch als Donna the Dominatrice in „Eating Raoul“, als Lucy in „Snoopy!!!“, als Pechmarie in „Frau Holle“ und als Josephine/Monica in
„Romance Romance“ zu sehen. 1998 gewann Jeanne-Marie Nigl den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises.
Seit 1999 tritt sie außerdem auch solistisch auf, zuletzt in ihrer Show „Das Lied das jeder kennt“. Parallel dazu stand sie in Stuttgart in Roman Polanskis „Tanz der Vampire“ als Rebecca, als Confidante in Webbers „Phantom der Oper“ und in Hamburg als fiese Hyäne Shenzi in Disneys „Der König der Löwen“ auf der Bühne.
Als leidenschaftliche Komödiantin ist sie gelegentlich auch in Boulevardkomödien zu sehen wie z.B. 2019/20 in „Funny Money“ und 2024 in „Zurück zum Happy End“ in Hannover. Zur Zeit ist sie regelmäßig auf Tour mit dem Schlagermusical „Ab in den Süden“ und spielt seit 2021 regelmäßig im Hamburger Schmidts Tivoli in der Weihnachtsbäckerei.

Sabine Barthelmeß
Sabine Barthelmess wurde in Ulm geboren und absolvierte dort ihre Ballettausbildung nach den Richtlinien der Royal Academy of Dance. Nach ihrem Abschluss engagierte sie sich an der jungen Bühne Ulm und stand in verschiedenen Produktionen als Tänzerin und Musicaldarstellerin auf der Bühne.
2015 begann sie ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Stage School Hamburg, die sie 2017 mit Auszeichnung abschloss. Danach folgten Engagements an den Hamburger Kammerspielen und dem Engelsaal, sowie Rollen in „Historicus“ und „Victoria und ihr Husar“.
2019 war sie in „Sherlock Holmes-Next Generation“ zu sehen und spielte Esmeralda in „Der Glöckner von Notre Dame“ an der städtischen Bühne Lahnstein. 2020 arbeitete sie mit Otto Waalkes an „Catweazle“ und 2021-2022 war sie als „Chiffon“ im „Kleinen Horrorladen“ in Bremerhaven zu sehen.
Seit Herbst 2023 ist sie immer wieder an der Hamburger Kammeroper zu Gast, wo sie 2024 ihr Debüt als Choreografin in „Csardasfürstin“ gab. Aktuell steht sie als KitKatGirl im Theater Lübeck auf der Bühne.

Johanna Wypich
Johanna Wypich fing schon im Jugendalter an zu tanzen und Theater zu spielen. Zunächst arbeitete sie jedoch als Erzieherin im Kindergarten, bevor Sie 2011 erfolgreich ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin in Hamburg absolvierte. Sie begann ihren beruflichen Werdegang als Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin und es folgten große Rollen, wie im Rock’n’Roll Musical PAUL UND PAULA im Delphi Showpalast und als Solistin auf den Kreuzfahrtschiffen der Phoenix Flotte.
Seit 2016 kann man Johanna deutschlandweit in Musicalgalas und Shows, wie ABBA, MOULIN ROUGE und BEST OF MUSICAL sehen. Durch ihre Vielseitigkeit arbeitet sie ebenfalls als Sprecherin und Stuntfrau, zuletzt bei den Karl May Festspielen und der Stuntshow beim ELSPE FESTIVAL.
2016 war sie als Tänzerin im Musical MOZART SUPERSTAR von der Kammeroper Köln zu sehen, danach spielte Johanna im Musical ANASTASIA in Bremen die facettenreiche Rolle der Franziska Ana Schanzkowska. Seit 2017 ist sie die musikalische Leitung bei Seven Seas Productions und studiert die Darsteller für zwei Kreuzfahrtschiffe gesanglich und auch choreografisch ein.
Johanna hat diesen Sommer ihre erste eigene Show produziert und diese, unter dem Namen FOREVER COUNTRY erfolgreich beim Elspe Festival auf die Bühne gebracht. Auf eine weitere Produktion darf man gespannt sein.

Verena Bonnkirch
Verena Bonnkirch, 1983 in Mainz geboren, ist seit Kindertagen in der Musik zuhause.
Nach dem Erlernen und Erkunden mehrerer Instrumente, u.a. Trompete, Schlagzeug, Gitarre und Klavier, widmete sie sich zunehmend dem Gesang und studierte zunächst an der Academy of Stage Arts.
Neben Engagements in Mainz bildete sie sich zunehmend im Bereich Schauspiel fort, u.a. bei den Susan Batson Studios NYC und dem Sanford Meisner Center LA. Ihren Master in Darstellendem Spiel absolvierte sie dann 2021 an der Universität der Künste Berlin.
Seitdem ist sie in mehreren TV- und Musicalproduktionen zu sehen. Seit 20 Jahren arbeitet sie zudem regelmäßig als Coachin für Gesang, leitet Theatergruppen und schreibt eigene Texte bzw. Stücke.
Ausbildung: Academy of Stage Arts, Universität der Künste Berlin
Engagements: Joanne in RENT, Martha in Frühlings Erwachen, Frau Blücher in Frankenstein Junior in Mainz, diverse Produktionen der UdK in Berlin, Gutes Wedding Schlechtes Wedding am Prime Time Theater Berlin, The Addams Family am Kammertheater Karlsruhe und am Grenzlandtheater Aachen, Himmlische Zeiten und Winterspeck am Theaterschiff Bremen u.v.m.
Film/Fernsehen: This is gonna be great (ZDFneo), SWEAT (SWR/Netflix), Familie Bundschuh (ZDF), Im Netz der Gier (ARD), Küstenrevier (SAT.1), Die Q ist ein Tier (Kino), Spreewaldkrimi (ZDF), diverse Kurzfilm- und Hochschulproduktionen.