Ensemble
Darsteller*innen, Regisseur*innen, Kreative.
Wer steht beim Theaterschiff Bremen eigentlich auf der Bühne? Lernen Sie unsere Darsteller*innen, Regisseur*innen und Kreative kennen.
Winterspeck

Dominika Szymanska
Dominika Szymanska schloss ihr Studium an der Folkwang Hochschule ab.
In „Tanz der Vampire“ von Roman Polanski,stand sie in Stuttgart und in Warschau in den Rollen der Sara und Magda auf der Bühne.
Sie gastierte an Theatern und Sommerfestspiel Bühnen in ganz Deutschland.
Sie war an der Komödie Bremen,Kassel und Bielefeld in der Produktion
„Königin von Deutschland „zu sehen und auf dem Theaterschiff Lübeck in der Komödie „Weiber“.
Seit über 17 Jahren ist sie als Schauspiel Dozentin tätig.
Leitet mehrere Theaterprojekte und gibt den Fachkurse Schauspiel am Friedrichstadtpalast für das junge Ensemble.
An der Musikschule Leo Kerstenberg ist sie Dozentin für Monolog und Lied Interpretation in der SVA Studienvorbereitenden Ausbildung-Musical.
In diesem Jahr war sie als Soulgirl in dem Musical „Der kleine Horrorladen“ am Theater Senftenberg zu sehen.

Verena Bonnkirch
Verena Bonnkirch, 1983 in Mainz geboren, ist seit Kindertagen in der Musik zuhause.
Nach dem Erlernen und Erkunden mehrerer Instrumente, u.a. Trompete, Schlagzeug, Gitarre und Klavier, widmete sie sich zunehmend dem Gesang und studierte zunächst an der Academy of Stage Arts.
Neben Engagements in Mainz bildete sie sich zunehmend im Bereich Schauspiel fort, u.a. bei den Susan Batson Studios NYC und dem Sanford Meisner Center LA. Ihren Master in Darstellendem Spiel absolvierte sie dann 2021 an der Universität der Künste Berlin.
Seitdem ist sie in mehreren TV- und Musicalproduktionen zu sehen. Seit 20 Jahren arbeitet sie zudem regelmäßig als Coachin für Gesang, leitet Theatergruppen und schreibt eigene Texte bzw. Stücke.
Ausbildung: Academy of Stage Arts, Universität der Künste Berlin
Engagements: Joanne in RENT, Martha in Frühlings Erwachen, Frau Blücher in Frankenstein Junior in Mainz, diverse Produktionen der UdK in Berlin, Gutes Wedding Schlechtes Wedding am Prime Time Theater Berlin, The Addams Family am Kammertheater Karlsruhe und am Grenzlandtheater Aachen, Himmlische Zeiten und Winterspeck am Theaterschiff Bremen u.v.m.
Zuletzt spielte sie die Musicaldiva Carolin in „Oh Alpenglühn“ am Theaterschiff Bremen.
Film/Fernsehen: This is gonna be great (ZDFneo), SWEAT (SWR/Netflix), Familie Bundschuh (ZDF), Im Netz der Gier (ARD), Küstenrevier (SAT.1), Die Q ist ein Tier (Kino), Spreewaldkrimi (ZDF), diverse Kurzfilm- und Hochschulproduktionen.

Henriette Schreiner
Henriette Schreiner studierte an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und stand in Hauptrollen bekannter Musicals wie JEKYLL & HYDE, SPAMALOT, DER KLEINE HORRORLADEN, LA CAGE AUX FOLLES und HEATHERS auf der Bühne. 2018 war sie zudem in der Arenatour von Dieter Falks LUTHER als Solistin zu sehen. 2022 wurde sie von Ralph Siegel persönlich für das Musical EIN BISSCHEN FRIEDEN in der Rolle der Moni besetzt – eine Partie, die zu ihrer Paraderolle wurde. Zuletzt verkörperte sie die Titelrolle der Johanna in DIE PÄPSTIN sowie WEDNESDAY ADDAMS in THE ADDAMS FAMILY in Hallervordens Schlossparktheater in Berlin, bevor sie mit der Addams-Produktion von DS-Entertainment auf Deutschlandtour ging.
Parallel veröffentlicht Henriette Musik unter „HENRIETTE“ (englischsprachig) und „HENRIETTE II.“ (deutschsprachig). Ihre Singer-Songwriter-Fähigkeiten verfeinerte sie in Nashville, Tennessee. In WINTERSPECK ist sie als Sandra zu sehen.

Christian Haase
Christian Haase schloss 2024 seine Schauspielausbildung bei Susanne Eggert ab. Während seiner Ausbildung stand er unter anderem als Christian in Das Fest sowie als Hester in Hallo und Adieu auf der Bühne.
Vor seiner Schauspielkarriere war er erfolgreich als internationales Model tätig und arbeitete unter anderem für Dolce & Gabbana und Armani. Zudem tanzte er über 15 Jahre Standard- und Latein-Turniertanz auf Wettkampfniveau – Erfahrungen, die seine körperliche Ausdrucksstärke und Bühnenpräsenz nachhaltig prägen.
Heiße Zeiten

Petra Gundlach
Petra Gundlach – Die Karriere Frau
Sängerin Schauspielerin Gesangsdozentin
In Kassel geboren studierte Petra zunächst Musik und Sport, bevor sie sich in ihrer Wahlheimat Hamburg zur Musicaldarstellerin ausbilden ließ.
Anschließend war sie viele Jahre als Sängerin und Schauspielerin auf Kreuzfahrtschiffen engagiert.
Mit Musical-Fieber tourte Petra als Gesangssolistin durch ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In ihrer Heimatstadt Kassel spielte sie immer mal wieder an der Komödie und am Theater im Centrum. Zuletzt als französische Flugbegleiterin Raclette in der Produktion Beatles an Bord.
Einige Jahre war Petra als Gast am Volkstheater Rostock engagiert und sang in der Kleinen Komödie Warnemünde Merci, Chérie – ein Abend für Udo Jürgens.
In Norddeutschland war sie in der erfolgreichen Musikkomödie Weiber sowie in der Fortsetzung Weiber 2.0 zu sehen.
In der Musikrevue Heiße Zeiten spielte sie mehrere Jahre die Rolle der Jungen in Lübeck, Bremen, Bielefeld und Kassel.
Auf dem Theaterschiff Bremen sah man sie letztes Jahr als Vornehme in Himmlische Zeiten.
Neben ihrer Bühnentätigkeit arbeitet Petra als Gesangsdozentin und hat bei Heiße Zeiten ebenfalls die musikalische Leitung übernommen.
Petra freut sich, bei Heiße Zeiten als Karrierefrau wieder mit an Bord zu sein.

Mona Graw
Mona Graw – Die Hausfrau
Die gebürtige Münsteranerin absolvierte ihre Diplomausbildung zur Musicaldarstellerin am renommierten „Studio Theater an der Wien“.
Im Anschluss folgten Engagements bei den Vereinigten Bühnen Wien in den Erfolgsmusicals „Elisabeth“ und „Mozart!“.
Bevor sie drei Jahre unter der Leitung von Helmut Baumann am Berliner Theater des Westens spielte, führte sie ihre erste Titelrolle „Laura“ ans Watermill Theatre in England. Stage Entertainment engagierte sie u.a. als Magda in „Tanz der Vampire“, Mutter / Cabaretsängerin in „3Musketiere“, Mrs Van Hopper in „Rebecca“ und als Confidante / Madame Giry in „Das Phantom der Oper“. Weitere Stationen waren Mama Morton in „Chicago“ am Stadttheater Bremerhaven und Mary Lazarus in „Sister Act – sowohl bei den Freilichtspielen Tecklenburg, als auch bei den Luisenburgfestspielen in Wunsiedel.
In der „Flashdance – What a Feeling“- Tour 2023 begeisterte sie als Hannah und in der Uraufführung „Die Gänsemagd“ verkörperte sie die Dienerin Ilse bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau. Im Sommer 2025 war sie bei den Thunerseespielen als Madame in „Der Glöckner von Notre Dame“ zu sehen und am Theaterschiff Bremen spielte Mona zuletzt Anke im Erfolgsstück „Weiber“

Irene Eggerstorfer
Irene Eggerstorfer – Die Junge
Die gebürtige Österreicherin absolvierte ihre Musicalausbildung an der Hamburg School of Entertainment. Darauf folgten Engagements als Eliza in „My Fair Lady“, als Helga in „Cabaret“, als Zeitel und Chava in „Anatevka“, als Fuchs in dem Kindermusical „Pinocchio“ sowie als Mädchen im Musical „Lazarus“. Als Rosi, Tänzerin und Aschenbrödel war sie in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zu sehen und als Dance Captain und Ensemblemitglied in dem Musical „Blues Brothers“. Sie erstellte die Choreografie für die Robbie Williams Tribute Show „Swing when you’re winning“ und ist selbst als Tänzerin und Sängerin darin zu sehen.
2023 war sie Dance Captain und die jodelnde Zenzi in „Im weißen Rössl“ und gab danach die Rolle der Ann Darrow in dem Musical „King Kong“. Es folgte die Rolle der Pechmarie in dem Märchen „Frau Holle“, die Rolle der Grisette Jou Jou in der Operette „Die lustige Witwe“ und die Rolle der Kronprinzessin Mary von Dänemark und Ensemble in „My Fair Lady“ bei den Seefestspielen Mörbisch. Zuletzt war sie mit dem Musical „Sister Act“ auf Tour durch Deutschland und Österreich.

Barbara Köhler
Barbara Köhler – Die Vornehme
Barbara Köhler entdeckte schon als Kind ihre Liebe zum Schauspiel. Die Faschingskiste Ihrer Eltern war im Dauereinsatz und nachdem sie im Kino „Jesus Christ Superstar“ gesehen hatte, war die Sache klar. Seit Ihrem Abschluss an der Stage School Hamburg war sie in zahlreichen Theaterproduktionen innerhalb Deutschlands engagiert.
Große Musicalproduktionen wie „Tanz der Vampire“ oder „Les Misérables“ gehören genauso zu ihrem Repertoire, wie reines Sprechtheater und Film. So war sie unter anderem am Contra-Kreis-Theater in Bonn, am kleinen Theater Bad Godesberg, sowie an Bühnen in Hamburg, Duisburg, Stuttgart, in der Komödie Kassel, am Theaterschiff Bremen, am Grenzlandtheater Aachen, bei den Bad Hersfelder Festspielen und bei den Burgfestspielen Mayen zu sehen. In der Bayerischen Daily Soap „Dahoam is Dahoam“ spielte sie die Fotografin Linda Maifeld. Sie spielte in Oskar Roehlers Kinofilmen „Enfant Terrible“ und „Bad Director“.
Barbara arbeitet auch als Texterin/ Songwriterin. Zusammen mit Stephan Ohm schrieb sie die Kindermusicals „Paco,der kleine Pirat“, „Paco und die Meerjungfrau“ und „Die Bonner Stadtmusikanten“, das im Herbst 2022 im Kleinen Theater Bad Godesberg zur Uraufführung kam. Sie war als Songwriterin für SONY Production Music tätig.