Ensemble
Darsteller*innen, Regisseur*innen, Kreative.
Wer steht beim Theaterschiff Bremen eigentlich auf der Bühne? Lernen Sie unsere Darsteller*innen, Regisseur*innen und Kreative kennen.
Oh Alpenglühn! – Die Diva und der Bauer

Verena Bonnkirch
Verena Bonnkirch, 1983 in Mainz geboren, ist seit Kindertagen in der Musik zuhause.
Nach dem Erlernen und Erkunden mehrerer Instrumente, u.a. Trompete, Schlagzeug, Gitarre und Klavier, widmete sie sich zunehmend dem Gesang und studierte zunächst an der Academy of Stage Arts.
Neben Engagements in Mainz bildete sie sich zunehmend im Bereich Schauspiel fort, u.a. bei den Susan Batson Studios NYC und dem Sanford Meisner Center LA. Ihren Master in Darstellendem Spiel absolvierte sie dann 2021 an der Universität der Künste Berlin.
Seitdem ist sie in mehreren TV- und Musicalproduktionen zu sehen. Seit 20 Jahren arbeitet sie zudem regelmäßig als Coachin für Gesang, leitet Theatergruppen und schreibt eigene Texte bzw. Stücke.
Ausbildung: Academy of Stage Arts, Universität der Künste Berlin
Engagements: Joanne in RENT, Martha in Frühlings Erwachen, Frau Blücher in Frankenstein Junior in Mainz, diverse Produktionen der UdK in Berlin, Gutes Wedding Schlechtes Wedding am Prime Time Theater Berlin, The Addams Family am Kammertheater Karlsruhe und am Grenzlandtheater Aachen, Himmlische Zeiten und Winterspeck am Theaterschiff Bremen u.v.m.
Film/Fernsehen: This is gonna be great (ZDFneo), SWEAT (SWR/Netflix), Familie Bundschuh (ZDF), Im Netz der Gier (ARD), Küstenrevier (SAT.1), Die Q ist ein Tier (Kino), Spreewaldkrimi (ZDF), diverse Kurzfilm- und Hochschulproduktionen.

Siegmar Tonk
Siegmar Tonk wurde an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg ausgebildet. Seine ersten Engagements waren «Grease», «Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat» und «Cats». Er spielte unter anderem in «Im Weissen Rössl», «The Fantasticks» und «West Side Story».
Siegmar Tonk war Teil der Premierenbesetzungen von «Mamma Mia!» und «Ich war noch niemals in New York» am Hamburger Operettenhaus. Er war im Dauerbrenner «Heisse Ecke» im Schmidts Tivoli zu sehen und verkörperte die Hauptrolle in «High Fidelity» am Altonaer Theater. An der Oper Kiel gastierte er unter anderem in «Kiss me, Kate», «My Fair Lady» und als Che in «Evita».
2019 war er mit dem Musical «Das ist Wahnsinn» auf Deutschlandtournee. 2020 ging es nach Berlin zu «Magic Mike Live» und dann ans Theater des Westens für die erfolgreiche Musicalversion der ZDF-Serie «Ku’damm 56». Zuletzt sah man ihn als Harold Zidler in «Moulin Rouge – Das Musical» im Musical Dome zu Köln, beim Musicalsommer Fulda in «Die Päpstin» und als Mr. Braithwaite in «Billy Elliot – Das Musical» in Zürich.
Hotel Las Ananas

Henry Klein
Henry Klein wurde 2001 in Hamburg geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für das Ballett und stand in jungen Jahren bei verschiedenen Produktionen der renommierten Hamburger Staatsoper auf der Bühne.
Nach dem Abitur begann er seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Stage School Hamburg. Mit viel Fleiß und Hingabe arbeitete er drei Jahre lang an Gesang, Schauspiel und Tanz und schloss seine Ausbildung 2022 erfolgreich ab.
Während dieser Zeit war er regelmäßig in Produktionen des First Stage Theaters zu sehen, darunter Die große Weihnachtsshow, die Jubiläumsgala, Monday Night, Best Of 2022 sowie das energiegeladene Musical Footloose.
2023 war Henry Teil des Ensembles des Theater Lichtermeer und wirkte in der Familienproduktion Jan & Henry 2 mit.
In der Spielzeit 2024/2025 stand er in der Operette Die Csárdásfürstin am Allee Theater Hamburg auf der Bühne. Aktuell ist er mit der musikalischen Revue Las Ananas zu sehen – das Stück feierte Premiere auf dem Theaterschiff Lübeck, und nun freut er sich, die Produktion auf dem Theaterschiff Bremen weiterzuspielen.

Asya Pritchard
Die gebürtige Cellerin ist bilingual (Deutsch und Englisch) aufgewachsen, lernte bei einem dreijährigen Aufenthalt in Valencia zusätzlich Spanisch, nahm dort Schlagzeug- und Klavierunterricht und brachte sich die Ukulele selbst bei.
Ihr Schauspielstudium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft schloss sie 2018 erfolgreich ab. Für Diplominszenierungen sowie für das Stück „Linie 16“ am Theater Bonn übernahm Asya die musikalische Leitung. Nach ihrem Abschluss spielte sie u.A. „Alice“ in „Alice im Wunderland“ am Theater Lahnstein und „Solvejg“ in „Peer Gynt – das Rockmusical“ an der Opernwerkstatt am Rhein.
2020 veröffentlichte sie ihre EP mit fünf selbstgeschriebenen Songs und 2022 ihre Single „Iris (A Song About Autism)“. Außerdem hat Asya Auftritte als Schlagzeugerin in der Band „BaSch“ und übernimmt verschiedene Sprecherjobs.
2023-2025 tourte sie als Schneekönigin in „Schneekönigin – Das Musical“ von Theater Liberi durch Deutschland und Österreich und geht 2025-2026 als Belle in „Die Schöne und das Biest – das Musical“ auf Tournee.

Ana Ramirez

Bastian Kohn
Während seiner Musical-Ausbildung in Hamburg, welche Bastian 2009 erfolgreich abschloss, wurde er am Schauspielhaus der Stadt als Lobosch in KRABAT engagiert.
Es folgten Engagements unter anderem bei den Musicals DAS PHANTOM DER OPER, DREIERLEBEN, TEUFELSMOOR, DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG und SHERLOCK.
Ab 2013 gehörte Bastian zwölf Jahre lang zum Stamm-Ensemble von Theater Lichtermeer, wo er ab 2017 zusätzlich als Dance Captain und 2018 als Choreograf und Spielleitung tätig war.
Außerdem ist er Gründer und Chorleiter des SCHLOSSCHOR WANDSBEK in Hamburg.
Im Sommer 2023 war Bastian im Ensemble, als Barbier und als Maultiertreiber bei DER MANN VON LA MANCHA bei den Heidelberger Schlossfestspielen zu erleben und durfte damit auch 2024 auf der Bühne stehen. 2023 / 2024 war Bastian außerdem in der Titelrolle des Eddie in BLUTSBRÜDER im Katielli Theater Datteln zu sehen.

Dominik Tiefgraber
Der gebürtige Salzburger Dominik Tiefgraber kann mit seinem jungen Alter schon auf über ein Jahrzehnt Erfahrung zurückblicken. Am Salzburger Landestheater spielte er schon als Jugendlicher große Rollen in Musicals und Operetten. Ruben in JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, Vi (Cover) in der Uraufführung von MEINE STILLE NACHT, oder der Piccolo IM WEIßEN RÖSSL sind nur einige Rollen, die er an diesem geschichtsträchtigen Haus spielen und entwickeln durfte.
Auch außerhalb seiner Geburtsstadt erlebte er große Erfolge: Sowohl als Staccee Jaxx/Cover Drew Boley, als auch als Mark in der deutschsprachigen Erstaufführung von HITLERS TOCHTER in Wien zeigte er seine große Bandbreite. Bei letzterer Produktion gab er sein Hauptrollendebüt in einem Schauspielstück.
Im DACH- Raum kennt man Dominik durch die Touren DSCHUNGELBUCH – DAS MUSICAL und ALADIN – DAS MUSICAL, wo er in den größten Theatern des deutschsprachigen Raumes spielte (Musical Dome Köln, Theater am Potsdamer Platz Berlin, Stadthalle Wien, Großes Festspielhaus Salzburg, Le theatre in Emmen,…).
In der ersten Open Air Fassung von TOOTSIE spielte er bei den Burgfestspielen Bad Vilbel die Rolle von Stuart und zeitgleich im Ensemble von ZAUBERER VON OZ. Zuletzt eröffnete er das Metronom Theater Oberhausen als Timmy in GEIST DER WEIHNACHT, wo er auch in der Wiederaufnahme 2025 zu sehen sein wird.
2025 war Dominik Tiefgraber als Swing/Cover in Peter Lunds MITTEN IM GESICHT am Theater der Jugend zu sehen.